|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
aufgezwungen, danach git u(t) = a. Mit dieser Funktion und den Koordinaten, die in der nebenstehenden Skizze definiert sind, wird die Bewegung der beiden Massen durch die folgenden Differentialgleichungen beschrieben: |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als Anfangsbedingungen dürfen beide Bewegungskoordinaten und ihre Ableitungen nach der Zeit (Anfangsgeschwindigkeiten) Null gesetzt werden. |
|
|
|
![]() |
![]() |
|